Stellenbeschreibung
Algorithm Development Engineer (d/m/w)
Jena, Deutschland

Sense the power of light

ams OSRAM ist ein weltweit führender Anbieter innovativer Licht- und Sensorlösungen. "Sense the power of light" – unser Erfolg basiert auf unserem tiefen Verständnis für das Potenzial von Licht. Wir verbinden Licht mit Intelligenz und ermöglichen so unseren Kunden, neuartige Anwendungen zu entwickeln. Unsere rund 20.000 Mitarbeiter weltweit arbeiten an innovativen Lösungen entlang der gesellschaftlichen Megatrends Digitalisierung, Smart Living, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Was auch immer deine Rolle ist, du bist Teil eines talentierten Teams, das Spaß an der Erforschung und Entwicklung neuer Technologien hat.

Deine neuen Aufgaben

  • Entwicklung von Algorithmen für datengetriebene Anwendungen und optische Sensorprodukte, insbesondere Time-of-Flight (ToF)-Sensoren
  • Durchführung von explorativer Datenanalyse und statistischer Analyse auf großen und kleinen Datensätzen
  • Entwurf, Prototyping und Validierung von Algorithmen in Python oder MATLAB
  • Anwendung von Methoden des maschinellen Lernens, statistischer Modellierung sowie Signal- und Datenverarbeitung
  • Optimierung von Algorithmen hinsichtlich Effizienz, Skalierbarkeit und Einsatz in realen Umgebungen
  • Verbesserung bestehender algorithmischer Lösungen und Entwicklung neuer Methoden zur Leistungssteigerung
  • Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams zur Umsetzung von Anforderungen in robuste datengetriebene Lösungen
  • Dokumentation von Methoden, Annahmen und Ergebnissen zur Sicherstellung von Reproduzierbarkeit und langfristiger Wartbarkeit


Wen wir suchen


  • Masterabschluss in Data Science, Informatik, Mathematik, Physik oder einem vergleichbaren Fachgebiet
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in Datenanalyse, Algorithmusentwicklung oder verwandten Bereichen
  • Fundierte Kenntnisse in MATLAB und/oder Python zur Algorithmusentwicklung und Datenanalyse
  • Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichen Datensätzen (sowohl groß- als auch kleinvolumig)
  • Solides Verständnis statistischer Methoden, numerischer Analyse und Dateninterpretation
  • Fundierte Kenntnisse in Signalverarbeitung und Sensordatenanalyse; direkte Erfahrung mit ToF-Sensoren
  • Erfahrung mit maschinellem Lernen und Modellauswertung wünschenswert
  • Portierung von Algorithmen in C/C++ auf eingebettete Plattformen von Vorteil
  • Ausgeprägte Problemlösungskompetenz mit Fokus auf praxisnahe, qualitativ hochwertige Lösungen


Bei Fragen wende dich gerne an Hana Krsul unter Hana.Krsul@ams-osram.com oder +43 664 9665611.

ams OSRAM ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bei der Beschäftigung fördert. Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert und wir sind fest davon überzeugt, dass sie uns als Unternehmen erfolgreicher machen. Alle qualifizierten Bewerbungen werden für eine Anstellung berücksichtigt, unabhängig von ethnischer, nationaler oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Hautfarbe, Religion, Alter, körperlichen und geistigen Fähigkeiten

Informationen auf einen Blick
Job ID:  21672
Startdatum der Ausschreibung:  24.09.25
Job Family:  Research & Development
Career Level:  Professional (> 3 years)
Unternehmen:  ams Sensors Germany GmbH
Beschäftigungsart:  Vollzeit
Arbeitsmodell:  Hybrid
Arbeitszeitmodell:  Flexible Arbeitszeit
Beschäftigungsverhältnis:  Unbefristet
Abteilung:  CSA IOS Application System Architecture

Bewerbungsfrist: so lange die Stelle auf unserer Karriereseite aufgeführt ist, suchen wir nach passenden Kandidaten (m/w/d). Los geht’s, wir freuen uns auf Deine Bewerbung.