Mit Ihrer technischen Expertise analysieren Sie komplexe, nicht-standardisierte Herausforderungen und entwickeln innovative sowie nachhaltige Lösungen. Ihr Wirkungsbereich geht dabei weit über die eigene Abteilung hinaus – Sie beeinflussen bereichsübergreifende Entscheidungen mit Weitblick und hoher Präzision.
In funktionsübergreifenden Teams übernehmen Sie Verantwortung, fördern neue Denkansätze und treiben den organisatorischen Wandel aktiv voran. Wenn Sie technische Tiefe mit strategischem Denken verbinden und nachhaltige Veränderungen gestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
- Analyse und Optimierung komplexer Produktionsprozesse mit dem Ziel, Kapazität, Effizienz und Kosten langfristig zu verbessern
- Entwicklung und Weiterentwicklung von Methoden und Tools zur strategischen Kapazitätsplanung (inkl. SnOP-Prozesse, OEE-Analysen, Testwafer-Strategien)
- Konzeption und Leitung bereichsübergreifender Projekte mit Fokus auf technische Exzellenz und nachhaltige Umsetzung
- Aufbau und Etablierung relevanter KPI-Systeme und Berichtsstrukturen zur Performanceüberwachung und Entscheidungsfindung
- Layout- und Flächenplanung unter Berücksichtigung effizienter Materialflüsse, logistischen Anforderungen und zukünftiger Bedarfe
- Unterstützung anderer Fachbereiche durch technisches Consulting, aktive Weitergabe von Wissen und Förderung innovativer Lösungsansätze
- Frühzeitiges Erkennen notwendiger Veränderungen und aktive Mitgestaltung von Veränderungsprozesse
Wen wir suchen
- Technischer oder wirtschaftlicher Hintergrund: Abgeschlossenes Studium in Industrial Engineering, Maschinenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Produktionstechnik oder einer vergleichbaren Richtung
- Idealerweise Erfahrung in der Halbleiterproduktion oder einer ähnlich komplexen, hochautomatisierten Fertigungsumgebung
- Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten zur Optimierung komplexer Produktionsprozesse
- Erfahrung mit KPI-Definition, Reporting und Datenanalyse, idealerweise mit Tools wie PowerBI, SQL oder APF (Applied Materials)
- Kenntnisse in Lean Manufacturing und/oder Six Sigma sind ein Plus
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, um mit verschiedenen Abteilungen wie Engineering, Produktion und SCM effizient zusammenzuarbeiten
- Eigeninitiative und strukturierte Arbeitsweise, um Projekte selbstständig zu treiben und Lösungen zu entwickeln
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse (fließend) in Wort und Schrift
Wir bieten ein wettbewerbsfähiges Gehalt und Zusatzleistungen, die sich an Ihrer Leistung, Erfahrung und Qualifikation orientieren.
Die Anstellung erfolgt nach dem Lohn- und Gehaltstarifvertrag für Angestellte der Elektro- und Elektronikindustrie, Beschäftigungsgruppe F (https://www.feei.at/aktuelles/mindestloehne-und-gehaelter-eei/).
Wir bieten eine höhere Vergütung je nach Ihren Kenntnissen und Fähigkeiten.
Bei Fragen wende dich gerne an Hana Krsul unter Hana.Krsul@ams-osram.com oder +43 664 9665611.