- Entwicklung der VCSEL Technologie u.a. für die Datenkommunikation
- Innovative Weiterentwicklung und Optimierung der VCSEL Bauteileigenschaften
- Einbettung des VCSELs in neuartige Anwendungen durch enge Zusammenarbeit mit den Schnittstellen der Prozessentwicklung und Fertigung
- Nachhaltiges, systematisches Lösen komplexer Problemstellungen bzgl. Design und Prozess
- Tiefgehende Analyse der Einflussparameter auf Bauteileigenschaften und Prozess-übergreifendes Verständnis von Wechselwirkungen
Wen wir suchen
- Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Elektrotechnik, Physik oder eines vergleichbaren technischen / naturwissenschaftlichen Studiengangs
- Fundierte Berufserfahrung in der VCSEL und Halbleiterindustrie erforderlich
- Erfahrung mit Hochfrequenztechnologie für Datenkommunikation sowie mit Alterungsmechanismen in und Zuverlässigkeit von VCSEL Bauteilen
- Tiefgehende Kenntnisse in Halbleitertechnologie und/oder Bauteilphysik
- Breite Kenntnisse der verfügbaren Frontend Prozesse
- Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Problemlösungsfähigkeit und analytischen Denken
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Präsentationstechnik
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Deutschkenntnisse wünschenswert
Bei Fragen wende dich gerne an Stefanie Kleierl unter STEFANIE.KLEIERL@AMS-OSRAM.COM oder +49 (941) 8501391.